Wohin für einen Tagesausflug: die besten Reiseziele in Slowenien
Slowenien ist ein Land, das auf kleinem Raum eine außergewöhnliche Vielfalt bietet. Wenn wir überlegen, wohin für einen Tagesausflug, stehen uns zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung – von hohen Bergen bis zum Meer, von Karsthöhlen bis zu Thermalquellen.
Unser Land ist wie geschaffen für kürzere Ausflüge, da wir an einem Tag völlig unterschiedliche Landschaften und kulturelle Sehenswürdigkeiten erleben können. Die meisten Reiseziele sind in weniger als zwei Stunden Fahrt von jeder größeren Stadt aus erreichbar, was es ermöglicht, den Tag voll auszunutzen.
Tagesausflüge sind eine ausgezeichnete Gelegenheit, um heimische Orte zu entdecken, die wir vielleicht noch nicht kennen. Oft suchen wir nach exotischen Reisezielen im Ausland, vernachlässigen aber die wunderschönen Ecken, die direkt vor unserer Haustür liegen. Ich habe in den letzten fünf Jahren mehr als 50 verschiedene Orte in Slowenien erkundet und bin immer wieder begeistert von der Vielfalt und Schönheit unseres Landes.
Bei der Planung von Tagesausflügen sollte man die Jahreszeit, die Wetterbedingungen und die körperliche Verfassung der Teilnehmer berücksichtigen. Im Frühling und Herbst sind ideale Zeiten für den Besuch der meisten Reiseziele; der Sommer lädt zu Wasseraktivitäten ein und der Winter zu Wintersport oder Thermalbädern.
Bevor wir uns auf den Weg machen, sollten wir die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten, Park- und Verpflegungsmöglichkeiten überprüfen. An vielen Orten ist eine vorherige Reservierung empfehlenswert, besonders in der Hochsaison. Nehmen wir ausreichend Wasser, passendes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung sowie eine grundlegende Erste-Hilfe-Ausrüstung mit, besonders wenn wir in die Berge gehen.
Bergausflüge für Naturliebhaber
Die slowenischen Berge bieten zahlreiche Möglichkeiten für Tagesausflüge. Der Triglav mag mehr Zeit erfordern, aber es gibt viele andere Gipfel und Wanderwege, die sich für einen Tagesbesuch eignen. Die Velika Planina mit ihrer einzigartigen Hirtenarchitektur ist ein perfektes Ziel für Familien und weniger erfahrene Wanderer.
Sie ist auch mit der Seilbahn erreichbar, was den Besuch auch jenen ermöglicht, die nicht den gesamten Weg zu Fuß zurücklegen möchten.
Der Vogel oberhalb des Bohinjer Sees bietet spektakuläre Ausblicke auf die Julischen Alpen und den Bohinjer See. Mit der Gondel kann man auf eine Höhe von 1535 Metern fahren, von wo aus zahlreiche Wege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade führen. Nach dem Abstieg kann man sich im Bohinjer See erfrischen oder den Savica-Wasserfall besuchen, der nur wenige Kilometer entfernt ist.
Die Golica ist im Frühling besonders bezaubernd, wenn die Narzissen blühen. Dieser relativ anspruchslose Gipfel in den Karawanken bietet wunderschöne Ausblicke auf die slowenische und österreichische Seite.
Der Ausgangspunkt ist normalerweise bei Planina pod Golicom, das von Jesenice aus erreichbar ist.
Für diejenigen, die weniger frequentierte Wege suchen, empfehle ich den Ratitovec im Škofja Loka-Gebirge oder die Raduha in den Steiner Alpen. Beide Berge bieten wunderschöne Ausblicke und ein authentisches Bergerlebnis, sind aber weniger besucht als bekanntere Destinationen. Auf dem Gipfel des Ratitovec kann man sich im Krekova koča stärken, während auf der Raduha die Koča na Loki Schutz bietet.
Karst-Sehenswürdigkeiten und die Unterwelt
Slowenien ist ein Land des Karsts, mit über 10.000 Höhlen. Die bekannteste ist natürlich die Höhle von Postojna (Postojnska jama), die mit ihrer prächtigen unterirdischen Halle und dem Höhlenzug Besucher seit fast 200 Jahren begeistert.
In unmittelbarer Nähe befindet sich auch die Höhlenburg Predjama, in den Felsen gebaut, die das Erlebnis abrundet.
Weniger bekannt, aber nicht weniger beeindruckend ist die Höhle von Škocjan (Škocjanska jama), die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht. Ihre Besonderheit ist die größte unterirdische Halle Europas und der mächtige Canyon des unterirdischen Flusses Reka. Der Besuch erfordert eine gute körperliche Verfassung, da mehr als 500 Stufen zu überwinden sind.
Die Križna jama (Kreuzberghöhle) bietet ein anderes Erlebnis – einen Besuch mit dem Boot auf unterirdischen Seen. Diese Höhle ist bekannt für ihre außergewöhnliche Artenvielfalt und sauberen unterirdischen Gewässer.
Ein Besuch ist nur mit Führung und nach vorheriger Reservierung möglich.
Für diejenigen, die überlegen, wohin für einen Tagesausflug mit Kindern, ist die Vilenica-Höhle bei Lokve eine ausgezeichnete Wahl. Als älteste touristische Höhle Europas bietet sie eine kürzere, aber sehr interessante Tour, die auch für die Kleinsten geeignet ist. In der Nähe befindet sich auch das Militärmuseum Lokve, das Ihren Ausflug abrunden kann.
Die Karstwelt bietet auch zahlreiche Oberflächenphänomene – von Ponoren, Dolinen bis hin zu Karstfeldern. Der Zirknitzer See (Cerkniško jezero) ist ein Phänomen, das es wert ist, zu verschiedenen Jahreszeiten besucht zu werden, da sich sein Aussehen ändert – von einem ausgedehnten See zu einem trockenen Feld.
Küsten-Ausflüge und die Küstenregion
Die slowenische Küste mag nicht lang sein, aber sie bietet zahlreiche Möglichkeiten für Tagesausflüge. Piran mit seinen engen Gassen, venezianischem Einfluss und dem Tartini-Platz ist ein perfektes Ziel für einen Kulturausflug.
Sie können auf den Stadtmauern spazieren gehen, das Schifffahrtsmuseum besuchen oder einfach die mediterrane Atmosphäre bei einem Glas istrischen Malvasia genießen.
Izola mit seiner Fischertradition bietet ein anderes Erlebnis. Der Archäologische Park Simonov zaljev (Simonsbucht), wo Sie die Überreste einer römischen Villa sehen können, und die Uferpromenade nach Strunjan sind eine ausgezeichnete Wahl für einen aktiven Tag.
Der Landschaftspark Strunjan mit seinen Salinen, dem Kliff und der Mondbucht (Moon Bay) ist ein Naturjuwel der slowenischen Küste. Hier können Sie Wandern, Schwimmen und Vogelbeobachtung an einem Tag kombinieren.
Für Weinliebhaber ist Goriška Brda ein unverzichtbares Ziel. Diese slowenische Toskana begeistert mit sanften Hügeln, übersät mit Weinbergen, mittelalterlichen Dörfern und ausgezeichneter Küche. Der Aussichtspunkt in Gonjače bietet einen Panoramablick über die gesamte Region, bis zu den Alpen und dem Meer.
Das Vipava-Tal ist ein weiteres Ziel, das Naturschönheiten, kulturelles Erbe und gastronomische Genüsse verbindet. Eine Radtour durch die Weinberge, der Besuch mittelalterlicher Burgen wie Rihemberk oder ein Halt in einem der zahlreichen Weinkeller bieten ein unvergessliches Erlebnis.
<img class=“size-large alignright“ style=“float: right; margin: 0 0 10px 15px; max-width: 400px; height: auto;“ src=“https://prehrana-dojencka.si/wp-content/uploads/2025/06/aiag-9e1c1c-18742ab9-1749140518-g7833a6f2a6264251f86753f439b9f433bc820cc1630ed8c961abec019f7b465263111adbe57c2ed3bb6d7914c98df059d121f09d9413d888578626738529912f_1280-1024×64
Kultur- und Geschichtsausflüge
Slowenien ist reich an kulturellem Erbe, das wir auf Tagesausflügen entdecken können. Ptuj, als älteste slowenische Stadt, bezaubert mit seinem mittelalterlichen Kern, der Burg und einer reichen römischen Geschichte. Das Kurentovanje, das im Februar stattfindet, ist ein besonderes Erlebnis, aber die Stadt ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Škofja Loka bietet mit seinem hervorragend erhaltenen mittelalterlichen Kern und der mächtigen Burg eine Reise in die Vergangenheit. Die Kapuzinerbrücke und der Stadtplatz sind fotogene Orte, und das Loški Museum bietet Einblicke in die reiche Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung.
Kostanjevica na Krki, die einzige Inselstadt Sloweniens, ist ein wunderschönes Ziel für einen Kulturausflug. Die Galerie Božidar Jakac im ehemaligen Zisterzienserkloster beherbergt eine beeindruckende Sammlung slowenischer moderner Kunst, und die Umgebung bietet Möglichkeiten zum Radfahren und Kanufahren auf dem Fluss Krka.
Wenn wir darüber nachdenken, wohin für einen Tagesausflug mit historischer Note, dürfen wir Kobarid mit seinem Museum des Ersten Weltkriegs nicht vergessen. Der historische Pfad von Kobarid führt uns auf den Spuren der Isonzofront, und die Naturschönheiten der Soča und des Wasserfalls Kozjak runden das Erlebnis ab.
Thermale Ausflüge zur Entspannung
Slowenien ist reich an Thermalquellen, die eine ausgezeichnete Möglichkeit für einen entspannenden Tagesausflug bieten. Die Terme Olimia mit dem Wellnesszentrum Orhidelia ist ein außergewöhnliches Ziel zum Verwöhnen. In der Nähe befindet sich auch das mittelalterliche Kloster Olimje mit der drittältesten Apotheke Europas und einer Schokoladenmanufaktur.
Die Terme Dobrna, als ältestes funktionierendes slowenisches Heilbad, verbindet Tradition und moderne Ansätze des Wohlbefindens. Der Kurpark mit 200 Jahre alten Linden bietet angenehme Spaziergänge, während das Thermalwasser wohltuend auf den Körper wirkt.
Die Terme Čatež ist eine ideale Wahl für Familien, da sie sowohl Innen- als auch Außenbecken, Rutschen und zahlreiche Aktivitäten für Kinder bietet. Im Sommer ist die Thermale Riviera mit ihren Wasserattraktionen besonders beliebt.
Für diejenigen, die weniger bekannte Thermalziele suchen, empfehle ich die Bioterme Mala Nedelja oder die Terme Snovik, die am höchsten gelegenen Thermen Sloweniens. Beide bieten eine intimere Umgebung und einen Hauch von Natur.
Wohin Sie sich auch für einen Tagesausflug entscheiden, Slowenien wird Sie nicht enttäuschen. Ihre Vielfalt auf kleinem Raum ermöglicht es, an einem Tag viel zu erleben, ohne stundenlang im Auto zu verbringen. Jede Jahreszeit bietet ihren eigenen Charme und neue Möglichkeiten, die verborgenen Ecken unseres Landes zu entdecken.