zašto mačke predu

Warum schnurren Katzen?

User avatar placeholder
Written by Matjaž

Juli 6, 2025

Katzen schnurren aus verschiedenen Gründen, die vom Ausdruck von Zufriedenheit bis zur Selbstberuhigung in stressigen Situationen reichen. Dieses faszinierende Geräusch, das unsere pelzigen Lieblinge erzeugen, ist eines der bekanntesten Zeichen katzlicher Kommunikation. Das Schnurren ist ein komplexer physiologischer Prozess, den Wissenschaftler noch immer erforschen, da es mehrere Bedeutungen und Funktionen im Katzenleben hat. Als langjährige Tierärztin und Katzenliebhaberin habe ich bemerkt, dass warum Katzen schnurren nicht immer nur mit Zufriedenheit verbunden ist, sondern auch heilende Wirkungen haben kann.

 

Physiologie des Schnurrens bei Katzen

Das Schnurren entsteht durch Vibrationen in den Stimmbändern und Atemwegen der Katze. Wenn die Katze ein- und ausatmet, strömt die Luft durch die angespannten Muskeln um die Stimmbänder, was den charakteristischen Klang erzeugt.

katzen

Dieser Prozess findet sowohl während des Ein- als auch des Ausatmens statt, was ein ununterbrochenes Schnurren ermöglicht. Die Frequenz des Katzenschnurrens liegt typischerweise zwischen 25 und 150 Hz, ein Bereich, von dem Studien gezeigt haben, dass er die Gewebeheilung fördern kann.

Interessanterweise haben Wissenschaftler noch immer keine vollständige Antwort darauf, wie genau das Schnurrgeräusch entsteht. Lange Zeit dominierte die Theorie, dass das Schnurren durch die Kontraktion der Muskeln im Hals verursacht wird, aber nach neueren Erkenntnissen handelt es sich um einen komplexeren Prozess, der auch den Blutfluss in den großen Blutgefäßen des Brustkorbs einschließt.

Katzen können auch während anderer Aktivitäten schnurren, wie Fressen, Säugen der Jungen oder sogar während aggressiven Verhaltens, was auf die Vielschichtigkeit dieses Verhaltens hinweist. Das Schnurren ist nicht nur auf Hauskatzen beschränkt – auch Großkatzen wie Geparden können schnurren, Tiger und Löwen hingegen nicht, da sie eine andere Kehlanatomie haben.

 

Psychologische Aspekte des Katzenschnurrens

Warum Katzen schnurren, ist oft mit ihrem emotionalen Zustand verbunden. Am häufigsten schnurren sie, wenn sie zufrieden und entspannt sind, zum Beispiel während des Streichelns oder beim Ausruhen im Arm des Besitzers. Das ist eine Art, wie die Katze mitteilt, dass sie sich in Ihrer Umarmung sicher und wohlfühlt.

Allerdings schnurren Katzen auch in stressigen Situationen, wie Tierarztbesuchen oder wenn sie verletzt sind. In diesen Fällen wirkt das Schnurren als Selbstheilungsmechanismus, der der Katze hilft, mit Schmerz oder Stress umzugehen. Das Schnurren setzt Endorphine frei, natürliche Schmerzmittel, die der Katze helfen, sich besser zu fühlen.

Kätzchen beginnen bereits im Alter von zwei Tagen zu schnurren, was ihnen hilft, mit ihrer Mutter zu kommunizieren. Das Schnurren der Kätzchen signalisiert, dass sie gesund sind und Milch saugen, und hilft den Müttern, die Kätzchen zu finden, wenn sie blind und hilflos sind. Diese frühe Kommunikation ist entscheidend für das Überleben und die Entwicklung der Kätzchen.

Interessant ist auch, dass Katzen manchmal schnurren, wenn sie hungrig sind oder etwas von ihrem Besitzer wollen. Das ist eine Art der Manipulation, denn Katzen haben mit der Zeit gelernt, dass Menschen positiv auf das Schnurren reagieren und dass wir eher bereit sind, ihre Wünsche zu erfüllen, wenn wir dieses angenehme Geräusch hören.

Heilende Wirkungen des Schnurrens

Die Frequenz des Katzenschnurrens kann überraschend heilende Wirkungen haben, nicht nur für Katzen, sondern auch für Menschen. Studien belegen, dass Vibrationen im Bereich von 25-150 Hz die Knochen- und Weichteilheilung fördern, Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern können.

Katzen nutzen das Schnurren instinktiv zur Selbstheilung. Wenn sie verletzt oder krank sind, hilft das Schnurren, Schmerzen zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. Das ist auch der Grund, warum verletzte Katzen oft ruhen und schnurren – wodurch sie ihren Heilungsprozess beschleunigen.

Katzenbesitzer haben einen niedrigeren Blutdruck und ein geringeres Risiko für Herzerkrankungen im Vergleich zu Menschen ohne Katzen, wobei ein Teil dieses positiven Effekts dem beruhigenden Klang des Schnurrens zugeschrieben werden kann, der als natürliche Klangtherapie für Menschen wirkt.

Interessant ist auch, dass Katzen mit unterschiedlichen Intensitäten und Tönen schnurren, je nach Situation. Manche Katzen haben ein leiseres, sanfteres Schnurren, während andere laut und intensiv schnurren.

Diese Unterschiede können verschiedene Bedürfnisse oder emotionale Zustände der Katze widerspiegeln.

 

Evolutionäre Bedeutung des Schnurrens

Aus evolutionärer Sicht hat sich das Schnurren als Mechanismus zur Stärkung der Bindung zwischen Mutter und Jungtieren entwickelt. Das Schnurren der Mutter beruhigt die Jungtiere, während das Schnurren der Jungtiere signalisiert, dass sie gesund sind und erfolgreich Milch saugen.

schnurren

Im Laufe der Evolution haben Katzen das Schnurren möglicherweise auch im Erwachsenenalter aufgrund seiner selbstheilenden Eigenschaften beibehalten. Die Fähigkeit zur beschleunigten Wundheilung und Schmerzlinderung stellte sicherlich einen evolutionären Vorteil für das Überleben in der Wildnis dar.

Interessanterweise schnurren Hauskatzen häufiger als ihre wilden Verwandten. Dies ist wahrscheinlich eine Folge der Domestizierung, da Menschen über Generationen hinweg selektiv Katzen bevorzugten, die kommunikativer waren und ihre Zufriedenheit durch Schnurren ausdrückten.

Warum Katzen in Anwesenheit von Menschen schnurren, ist wahrscheinlich auch mit unserer gemeinsamen evolutionären Entwicklung verbunden. Katzen haben gelernt, dass Schnurren eine positive Reaktion bei Menschen hervorruft, was dieses Verhalten über Generationen der Domestizierung hinweg verstärkt hat.

 

Verschiedene Situationen, in denen Katzen schnurren

Katzen schnurren nicht nur, wenn sie zufrieden sind. Wir kennen verschiedene Situationen, in denen Katzen das Schnurren als Kommunikations- oder Selbstregulationsmittel einsetzen:

Während des Fütterns schnurren Katzen oft, was auf Zufriedenheit und Erwartung hindeutet. Dieses Verhalten stammt aus der Zeit, als sie als Kätzchen beim Saugen der Muttermilch schnurrten, und hat sich bis ins Erwachsenenalter erhalten.

Wenn Katzen krank oder verletzt sind, wirkt das Schnurren als natürlicher Mechanismus zur Schmerzlinderung. Die Frequenz des Schnurrens hilft bei der Geweberegeneration und der Freisetzung von Endorphinen, die als natürliche Schmerzmittel wirken.

Katzen schnurren auch während sozialer Interaktionen mit anderen Katzen, was beim Aufbau und der Aufrechterhaltung sozialer Bindungen hilft. Dies gilt insbesondere für Katzen, die in Gruppen leben.

Einige Katzen schnurren unmittelbar vor dem Tod, was eine Art der Selbstberuhigung in einer Stresssituation oder ein Versuch der Kommunikation mit den Menschen sein kann, die sich um sie kümmern. Dies ist eines der berührendsten Beispiele für das Schnurren, das auf eine tiefe Verbindung zwischen Katzen und Menschen hinweist.

 

Wie man auf Katzenschnurren reagiert

Das Verständnis der Gründe, warum Katzen in verschiedenen Situationen schnurren, hilft uns, besser mit unseren Haustieren zu kommunizieren. Wenn eine Katze schnurrt, während Sie sie streicheln, ist das ein Zeichen dafür, dass sie Ihre Aufmerksamkeit genießt und dass Sie mit dem Streicheln fortfahren können.

Wenn eine Katze schnurrt, obwohl sie offensichtlich in Not oder Schmerz ist, achten Sie auf andere Anzeichen, die auf gesundheitliche Probleme hindeuten könnten, denn Schnurren in solchen Situationen bedeutet nicht unbedingt, dass die Katze zufrieden ist, sondern dass sie versucht, den Schmerz zu überwinden.

Es ist auch wichtig, zwischen verschiedenen Arten des Schnurrens zu unterscheiden. Einige Katzen haben ein besonders „forderndes“ Schnurren, das sie verwenden, wenn sie Futter oder Aufmerksamkeit wollen. Dieses Schnurren ist oft intensiver und wird von anderen Verhaltensweisen begleitet, wie dem Ansehen des Besitzers oder dem Reiben an den Beinen.

Wenn Ihre Katze nie schnurrt, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie unglücklich oder ungesund ist. Manche Katzen schnurren einfach leiser oder seltener, abhängig von ihrer Persönlichkeit und früheren Erfahrungen.

Jede Katze ist einzigartig in ihrer Art der Kommunikation.

Schnurren ist eines der schönsten Geschenke, die uns unsere Katzenfreunde machen. Dieses wunderbare Geräusch ist nicht nur ein Zeichen ihrer Zufriedenheit, sondern auch eine heilende Vibration, die sowohl ihnen als auch uns zugutekommt. Das nächste Mal, wenn Ihre Katze auf Ihrem Schoß schnurrt, wissen Sie, dass sie Ihnen viel mehr als nur angenehme Gesellschaft schenkt – sie teilt mit Ihnen ihre natürliche Heilenergie.

Image placeholder

Lorem ipsum amet elit morbi dolor tortor. Vivamus eget mollis nostra ullam corper. Pharetra torquent auctor metus felis nibh velit. Natoque tellus semper taciti nostra. Semper pharetra montes habitant congue integer magnis.

Schreibe einen Kommentar